speedup:pdf_stempel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedup:pdf_stempel [2024/05/02 07:19] – uwe-handzik | speedup:pdf_stempel [2024/11/27 10:37] (aktuell) – uwe-handzik | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Funktionen fürs PDF stempeln | + | ===== Funktionen fürs PDF stempeln===== |
Die Funktionen des Stempels unterteilen sich in zwei Gruppen | Die Funktionen des Stempels unterteilen sich in zwei Gruppen | ||
+ | * Das Aussehen des Stempels | ||
+ | * Der Inhalt des Stempels | ||
+ | ===== Dialog | ||
- | * Das Aussehen des Stempels | + | {{ : |
- | * Der Inhalt des Stempels | + | |
- | ===== Grundlagen | + | ===== Grundlagen===== |
Alle Maßangaben sind in mm. | Alle Maßangaben sind in mm. | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
Diese Vorgabe wird, so eine der nachfolgend erläuterten Funktionen einen X/Y Wert hat, hinzuaddiert. | Diese Vorgabe wird, so eine der nachfolgend erläuterten Funktionen einen X/Y Wert hat, hinzuaddiert. | ||
- | ===== Stempel Funktionen | + | ===== Stempel Funktionen |
Für das Aussehen des Stempel stehen folgende Funktionen zur Verfügung: | Für das Aussehen des Stempel stehen folgende Funktionen zur Verfügung: | ||
- | ---- | + | ==== SetOrigin(n)===== |
- | + | ||
- | ==== SetOrigin(n) | + | |
Definiert den Nullpunkt auf der Seite | Definiert den Nullpunkt auf der Seite | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Beispiel: SetOrigin(3) - rechts unten am Schriftfeld | Beispiel: SetOrigin(3) - rechts unten am Schriftfeld | ||
- | ----- | + | ==== SetTextSize(n)==== |
- | + | ||
- | ==== SetTextSize(n) | + | |
Der nächste Text ist 20 mm Hoch | Der nächste Text ist 20 mm Hoch | ||
Zeile 45: | Zeile 43: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== SetTextUnderline(n) | + | ==== SetTextUnderline(n)==== |
Der nächste Text wird unterstrichen | Der nächste Text wird unterstrichen | ||
Zeile 59: | Zeile 57: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== SetTransparency(n) | + | ==== SetTransparency(n)==== |
Der nächste Text steht dezent im Hintergrund | Der nächste Text steht dezent im Hintergrund | ||
Zeile 71: | Zeile 69: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== SetTextColor(r, | + | ==== SetTextColor(r, |
Setzt die Textfarbe | Setzt die Textfarbe | ||
Zeile 82: | Zeile 80: | ||
----- | ----- | ||
- | ==== SetFillColor(r, | + | ==== SetFillColor(r, |
Setzen der Hintergrundfarbe | Setzen der Hintergrundfarbe | ||
Zeile 93: | Zeile 91: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== DrawBox(X, | + | ==== DrawBox(X, |
Zeichnen einer Box | Zeichnen einer Box | ||
Zeile 109: | Zeile 107: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== DrawText(X, | + | ==== DrawText(X, |
Erstellen eines Textes | Erstellen eines Textes | ||
Zeile 119: | Zeile 117: | ||
</ | </ | ||
- | *Beispiel:* | + | Beispiel: |
Drawtext(5, | Drawtext(5, | ||
---- | ---- | ||
- | ==== DrawRotatedText(X, | + | ==== DrawRotatedText(X, |
Erstellen eines Textes unter einem Winkel | Erstellen eines Textes unter einem Winkel | ||
Zeile 142: | Zeile 140: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== DrawBarCode(X, | + | ==== DrawBarCode(X, |
Erstellen eines BarCodes. | Erstellen eines BarCodes. | ||
Zeile 183: | Zeile 181: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== NormalizePage(x) | + | ==== NormalizePage(x)==== |
Je nach Quelle der PDF, kann das setzen des Ursprung nicht funktionieren - d.h. das SetOrign sitzt nicht in den Ecken. Dann ist es notwendig, das Dokument zu normieren. | Je nach Quelle der PDF, kann das setzen des Ursprung nicht funktionieren - d.h. das SetOrign sitzt nicht in den Ecken. Dann ist es notwendig, das Dokument zu normieren. | ||
Zeile 196: | Zeile 194: | ||
---- | ---- | ||
- | ===== Inventor Funktionen | + | ===== Inventor Funktionen===== |
Für Datei Inhalte / iProperty und Parameter aus dem Inventor stehen die folgenden Funktionen zu Verfügung: | Für Datei Inhalte / iProperty und Parameter aus dem Inventor stehen die folgenden Funktionen zu Verfügung: | ||
Zeile 202: | Zeile 200: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== GetProperty(Str) | + | ==== GetProperty(Str)==== |
Gibt die iProperties des Deckblattes (IDW) oder der obersten Baugruppe (IAM) zurück. | Gibt die iProperties des Deckblattes (IDW) oder der obersten Baugruppe (IAM) zurück. | ||
Zeile 216: | Zeile 214: | ||
</ | </ | ||
- | --- | + | ---- |
- | ==== GetBomRow(Str) | + | ==== GetBomRow(Str)==== |
Gibt den Wert der angegebenen Stücklisten Zeile zurück. | Gibt den Wert der angegebenen Stücklisten Zeile zurück. | ||
Zeile 229: | Zeile 227: | ||
ermittelt werden. | ermittelt werden. | ||
- | Die *ANZAHL* Wird als String ( Text ) zurückgegeben. | + | Die ANZAHL Wird als String ( Text ) zurückgegeben. |
Soll mit dem Wert gerechnet werden ist ein | Soll mit dem Wert gerechnet werden ist ein | ||
Zeile 236: | Zeile 234: | ||
</ | </ | ||
- | notwendig | + | notwendig. |
Ermitteln der Propertys aus IPT / IAM | Ermitteln der Propertys aus IPT / IAM | ||
Zeile 248: | Zeile 246: | ||
----- | ----- | ||
- | ==== GetParameter(name) | + | ==== GetParameter(name)==== |
Gibt den Parameter der Inventor Datei zurück. | Gibt den Parameter der Inventor Datei zurück. | ||
Zeile 260: | Zeile 258: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== GetParameterModel(name) | + | ==== GetParameterModel(name)==== |
Gibt den Modell Parameter der Inventor Datei zurück. | Gibt den Modell Parameter der Inventor Datei zurück. | ||
Zeile 272: | Zeile 270: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== GetParameterUser(name) | + | ==== GetParameterUser(name)==== |
Gibt den Modell Parameter der Inventor Datei zurück. | Gibt den Modell Parameter der Inventor Datei zurück. | ||
Zeile 284: | Zeile 282: | ||
---- | ---- | ||
- | ===== iPart Funktionen / Variablen | + | ===== iPart Funktionen / Variablen===== |
Innerhalb des iPart Modules stehen noch die folgende Variablen und Funktionen zur Verfügung : | Innerhalb des iPart Modules stehen noch die folgende Variablen und Funktionen zur Verfügung : | ||
Zeile 332: | Zeile 330: | ||
</ | </ | ||
- | --- | + | ---- |
- | ===== Sonstige Funktionen | + | ===== Sonstige Funktionen===== |
Zeile 341: | Zeile 339: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== val(Str) | + | ==== val(Str)==== |
Wandelt den Text in eine Zahl um | Wandelt den Text in eine Zahl um | ||
Zeile 347: | Zeile 345: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== now() | + | ==== now() ==== |
Liefert das aktuelle Datum und Zeit | Liefert das aktuelle Datum und Zeit | ||
Zeile 353: | Zeile 351: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== today() | + | ==== today()==== |
Liefert das aktuelle Datum | Liefert das aktuelle Datum | ||
Zeile 359: | Zeile 357: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== len(Str) | + | ==== len(Str)==== |
Liefert die Länge des String | Liefert die Länge des String | ||
Zeile 365: | Zeile 363: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== mid(Str, | + | ==== mid(Str, |
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine festgelegte Zeichenanzahl aus einer Zeichenfolge enthält. | Gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine festgelegte Zeichenanzahl aus einer Zeichenfolge enthält. | ||
Zeile 379: | Zeile 376: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== trim(Str) | + | ==== trim(Str)==== |
Entfernt am rechten Ende die Leerzeichen. | Entfernt am rechten Ende die Leerzeichen. | ||
Zeile 385: | Zeile 382: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== format(Str, FormatString) | + | ==== format(Str, FormatString)==== |
Formatiert die Eingabe | Formatiert die Eingabe | ||
- | Siehe auch : " | + | Siehe auch : [[https:// |
---- | ---- | ||
- | ==== replace(text, | + | ==== replace(text, |
Sucht im Text und ersetzt durch den angegeben Text | Sucht im Text und ersetzt durch den angegeben Text | ||
Zeile 401: | Zeile 398: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== ucase (Str) | + | ==== ucase (Str)==== |
Wandelt einen String in Großbuchstaben um | Wandelt einen String in Großbuchstaben um | ||
Zeile 407: | Zeile 404: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== lcase (Str) | + | ==== lcase (Str)==== |
Wandelt einen String in Kleinbuchstaben um | Wandelt einen String in Kleinbuchstaben um | ||
Zeile 413: | Zeile 410: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== int(Zahl) | + | ==== int(Zahl)==== |
Wandelt eine Zahl in eine Integer Zahl um | Wandelt eine Zahl in eine Integer Zahl um | ||
Zeile 419: | Zeile 416: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== pc() | + | ==== pc()==== |
Gibt den Name des PC zurück | Gibt den Name des PC zurück | ||
Zeile 425: | Zeile 422: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== user() | + | ==== user()==== |
Gibt den Name des angemeldeten Benutzers zurück | Gibt den Name des angemeldeten Benutzers zurück | ||
Zeile 431: | Zeile 428: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== domain() | + | ==== domain()==== |
Name der Domaine | Name der Domaine | ||
Zeile 437: | Zeile 434: | ||
---- | ---- | ||
- | ==== getactivediruser() | + | ==== getactivediruser()==== |
Kompletter User Name vom Aktive Directory | Kompletter User Name vom Aktive Directory | ||
- | ------ | + | ----- |
- | ==== LegalFileName( cText ) | + | ==== LegalFileName( cText )==== |
Wandelt den Inhalt von cText in einen gültigen Dateinamen um ( Ersetzt durch " | Wandelt den Inhalt von cText in einen gültigen Dateinamen um ( Ersetzt durch " | ||
- | ------ | + | ----- |
- | ==== LegalPathName( cText ) | + | ==== LegalPathName( cText )==== |
Wandelt den Inhalt von cText in einen gültigen Pfadnamen um ( Ersetzt durch " | Wandelt den Inhalt von cText in einen gültigen Pfadnamen um ( Ersetzt durch " | ||
+ | ----- | ||
- | ------ | + | ===== Beispiel Stempel für PDFs===== |
- | + | ||
- | ===== Beispiel Stempel für PDFs | + | |
- | ==== Beispiel 1 | + | ==== Beispiel 1==== |
< | < | ||
Zeile 478: | Zeile 474: | ||
----- | ----- | ||
- | ==== Beispiel 2 | + | ==== Beispiel 2==== |
< | < | ||
Zeile 497: | Zeile 493: | ||
!stamp2.png! | !stamp2.png! | ||
- | ----- | + | ---- |
- | ==== Beispiel 3 | + | ==== Beispiel 3==== |
Drei abgefragten Werte einstempeln | Drei abgefragten Werte einstempeln |
speedup/pdf_stempel.1714634374.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/02 07:19 von uwe-handzik