Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


speedup_inv:bibliotheken

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
speedup_inv:bibliotheken [2024/06/11 13:38] – [Einzelplatz] uwe-handzikspeedup_inv:bibliotheken [2024/06/14 07:14] (aktuell) – [Reiter Einstellungen] uwe-handzik
Zeile 49: Zeile 49:
 Informationen zu iParts finde Sie  Informationen zu iParts finde Sie 
  
-"Inventor 2016":http://help.autodesk.com/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-9D7FF4CB-6045-4E2A-AC88-40A2F4DDF392.htm +[[http://help.autodesk.com/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-9D7FF4CB-6045-4E2A-AC88-40A2F4DDF392.htm|Inventor 2016]]\\ 
-"Inventor 2017":http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2017]]\\ 
-"Inventor 2018":http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2018]]\\ 
-"Inventor 2019":http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2019/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2019/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2019]]\\ 
-"Inventor 2020":http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2020]]\\ 
-"Inventor 2021":http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2021/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2021/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2021]]\\ 
-"Inventor 2022":http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2021/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9+ 
 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2022/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2022]]\\ 
 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2023]]\\ 
 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2024/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2024]]\\ 
 +[[http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2025/DEU/?guid=GUID-60919937-2247-4C32-B9C9-6045D751FFF9|Inventor 2025]]\\
  
 !! ACHTUNG !! !! ACHTUNG !!
Zeile 62: Zeile 66:
  
 ---- ----
 +[[http://example.com|Externer Link]]
 ==== Einzelplatz ==== ==== Einzelplatz ====
  
Zeile 71: Zeile 75:
 - Die Root der iPart ist als Bibliothekspfad in der IPJ eingetragen - Die Root der iPart ist als Bibliothekspfad in der IPJ eingetragen
  
-Eine kleine Beispiel Umgebung liegt "hier":http://handzik.cloud/attachments/download/2157/Vault_iParts.zip+Eine kleine Beispiel Umgebung liegt : {{ :speedup_inv:vault_iparts.zip |LINK}}
  
 Im Ordner  Im Ordner 
Zeile 85: Zeile 89:
 Dann werden die iParts eingelesen und in die Datenbank geschrieben Dann werden die iParts eingelesen und in die Datenbank geschrieben
  
-{{:speedup_inv:BILD3.png?200|}}+{{:speedup_inv:BILD3.png?300|}}
  
 Im Inventor ist nun alles bereit. Mit Drag & Drop wird die Datei in die Baugruppe gelegt. Im Inventor ist nun alles bereit. Mit Drag & Drop wird die Datei in die Baugruppe gelegt.
  
-{{:speedup_inv:BILD4.png?200|}}+{{:speedup_inv:BILD4.png?300|}}
  
 Alle Informationen werden anhand der Konfiguration automatisch erzeugt. Alle Informationen werden anhand der Konfiguration automatisch erzeugt.
  
-{{:speedup_inv:BILD5.png?200|}}+{{:speedup_inv:BILD5.png?300|}}
  
 ---- ----
Zeile 142: Zeile 146:
  
 {{:speedup_inv:picture608-1.png}} {{:speedup_inv:picture608-1.png}}
- 
-===Allgemeines...=== 
  
 === iPart Root=== === iPart Root===
Zeile 154: Zeile 156:
 ===Eval === ===Eval ===
  
-In der Datenbank werden die Pfade / Name / Köpfe hinterlegt, mit denen die beim Ablegen der iParts notwendigen Dateinamen und Ordnernamen erzeugt werden.+In der Datenbank werden die Pfade / Name / Köpfe hinterlegt, mit denen die beim Ablegen der iParts notwendigen Dateinamen und Ordnernamen erzeugt werden.\\
 Zum Testen können die Ausdrücke hier eingegeben werden, die in den Spalten  Zum Testen können die Ausdrücke hier eingegeben werden, die in den Spalten 
  
Zeile 167: Zeile 169:
 {{:speedup_inv:09-11-_2017_13-06-29.png}} {{:speedup_inv:09-11-_2017_13-06-29.png}}
  
-Wichtig! Wenn Werte aus einer Inventor Datei getestet werden sollen, muss der Inventor gestartet und die Datei geladen sein.  +Wichtig! Wenn Werte aus einer Inventor Datei getestet werden sollen, muss der Inventor gestartet und die Datei geladen sein. \\ 
-Weitere Informationen finden Sie "hier":http://handzik.cloud/projects/speedup-wiki/wiki/PdfStempel_SpeedUpSerie#iPart-Funktionen-Variablen+Weitere Informationen finden Sie  
 + 
 +ALT handzik.cloud/projects/speedup-wiki/wiki/PdfStempel_SpeedUpSerie#iPart-Funktionen-Variablen
  
 Das Feld Eval speichert die letzten Eingaben. Mit der Eingabe der ersten Zeichen wird eine Auswahlliste angeboten.  Das Feld Eval speichert die letzten Eingaben. Mit der Eingabe der ersten Zeichen wird eine Auswahlliste angeboten. 
speedup_inv/bibliotheken.1718113126.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/11 13:38 von uwe-handzik

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki