Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


speedup_job:einstellungen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


toc

h1. Einstellungen im JobSpeedUp

!picture201-1.png!


h2. XML Datei fürs Drucken

Die Steuerung fürs Drucken erfolgt über XML Dateien in denen alle notwendigen Einstellungen vorgenommen werden können.

Das sind : - Allgemein Einstellungen - Layer Steuerung

Welche Layer sollen fürs Drucken Ein / Ausgeschaltet werden  

- Bemaßung

Alternativ Bemaßung kann ausgeschaltet werden 

Bei der Anlage eines Jobs, wird die Einstellung vom Anwender ausgewählt und an den Job übergeben.

h2. Bestimmen des Drucker Settings

In der IDW im Inventor werden anhand der folgenden drei Werte die Einstellungen fürs Drucken gesetzt.

- Blattgröße » DrawingSheetSize - Blattlage » DrawingSheetOrientation - Pos. Schriftfeldes

Stimmen alle drei Werte, wird die Seite der IDW gedruckt.

h3. Blattgröße

Für die Blattgröße (DrawingSheetSize) Blatt =⇒> DrawingSheetSizeEnum

<pre> k12x18InDrawingSheetSize k18x24InDrawingSheetSize k12x18InDrawingSheetSize k30x42InDrawingSheetSize k36x48InDrawingSheetSize k9x12InDrawingSheetSize kA0DrawingSheetSize kA1DrawingSheetSize kA2DrawingSheetSize kA3DrawingSheetSize kA4DrawingSheetSize kADrawingSheetSize kBDrawingSheetSize kCDrawingSheetSize kDDrawingSheetSize kEDrawingSheetSize kFDrawingSheetSize kCustomDrawingSheetSize </pre>

h3. Blattorientierung

Für die Blattorientierung DrawingSheetOrientation Lage =⇒> PageOrientationTypeEnum

<pre> kDefaultPageOrientationT kLandscapePageOrientation kPortraitPageOrientation </pre>

h3. Position des Schriftfeldes

Für die Position des Schriftfeldes TitleBlockLocation Position =⇒> TitleBlockLocationEnum

<pre> kBottomLeftPosition kBottomRightPosition kTopLeftPosition kTopRightPosition </pre>

h2. Druckeigenschaften

Entspricht die Seite den oben beschriebenen Kriterien, wird gedruckt mit den folgenden Eigenschaften: (#TO DO)

h3. Printer

<pre> Name des Druckers als Text </pre>

h3. Blattgröße

PaperSize == PaperSizeEnum

<pre> kPaperSizeA0Oversize kPaperSizeA1Oversize kPaperSizeA2Oversize kPaperSizeA0 kPaperSizeA1 kPaperSizeA2 kPaperSizeA3 kPaperSizeA4Small kPaperSizeA4 kPaperSizeA5 kPaperSizeA6 kPaperSize10x14 kPaperSize11x17 kPaperSizeB0 kPaperSizeB1 kPaperSizeB2 kPaperSizeB3 kPaperSizeB4 kPaperSizeB5 kPaperSizeB6 kPaperSizeCSheet kPaperSizeDSheet kPaperSizeESheet kPaperSizeCustom siehe PaperWidth und PaperHeight kPaperSizeDefault kPaperSizeExecutive kPaperSizeFolio kPaperSizeLedger kPaperSizeLegal kPaperSizeLetter kPaperSizeQuarto </pre>

h3. Anzahl der Kopien

NumberOfCopies

<pre> 1 - 99 </pre>

h3. Alles in Schwarz

Schlüssel : AllColorAsBlack

<pre> Yes / No </pre>

h3. Farben

Schlüssel : Color == PrintColorModeEnum

<pre> kPrintColorPalette kPrintDefaultColorMode kPrintGrayScale </pre>

h3. Maßstab

Schlüssel : ScaleMode == PrintScaleModeEnum

<pre> kPrintBestFitScale kPrintCurrentWindow kPrintCustomScale Siehe Scale kPrintFullScale Siehe Tiling Enable </pre>

h3. Benutzer Maßstab

Schlüssel : Scale == 1 oder 2 oder 0,5

TilingEnabled == Yes / No

Orientation

<pre> kDefaultPageOrientation kLandscapePageOrientation kPortraitPageOrientation </pre>

RemoveLineWeigt == Yes / No

Rotate90Degrees == Yes / No

PrintExcludedSheets == Yes / No

PrintRange == PrintRangeEnum

<pre> kPrintAllSheets kPrintSheetRange Siehe SetSheetRange kPrintCurrentSheet </pre>

h2. Beispiel XML Dateien

Hier einige Beispiele.

Datei : Plotten in Deutsch.idw.prt.xml hier wird : Alles in A4/A3 auf den Laser den Rest auf den Plotter im Maßstab 1:1 „LINK“:https://handzik.de/attachments/download/2026/Plotten%20in%20Deutsch.idw.prt.xml

Datei : Drucken in Deutsch.idw.prt.xml hier wird : Alles in A4/A3 auf den Laser den Rest auf A3 verkleinern und ohne Strichstärken auf den Laser „LINK“:https://handzik.de/attachments/download/2027/Drucken%20in%20Deutsch.idw.prt.xml

h1. JOBSPEEDUP Tabellen

Alle notwendigen Einstellungen liegen in der Datei CADViewer.config ( Eine Normale XML Datei )

Drei Tabellen sind relevant :

h2. Datenbank JOBSPEEDUP

Hier sind alle Werte gespeichert, die im Setup eingestellt werden.


h2. Datenbank JOBSPEEDUP_EXT

Hier werden, in Abhängigkeit der Dateiendung, die Austausch Formate definiert, die beim Export oder der Freigabe erzeugt und an das Original im Vault angehängt werden.

!db_tab_jobspeedup_ext.jpg!

*.ipt → Beim Export wird eine Step und bei der Freigabe zusätzlich eine DWF-Datei erstellt

%{background:red}WICHTIG :% Die Spalte STATUS sollte im Live System nicht so ohne weiteres geändert werden.

Es werden folgende Export Formaten unterstützt:

{width:150px}. Format ={width:50px}. IPT ={width:50px}. IAM {width:50px}. IDW ={width:50px}. IPN Bemerkung
PDF =.X =.X =.X =.X
PDF3D =.X =.X =.X =.X
DWG =.- =.- =.X =.-
DXF =.- =.- =.X =.-
DWF =.X =.X =.X =.X
DWFX =.X =.X =.X =.X
STP =.X =.X - =.-
STL =.X =.X - =.-
IGS =.X =.X - =.-
SAT =.X =.X - =.-
JT =.X =.- =.- =.-
CSV =.- =.X =.- =.-
XLS =.- =.X =.- =.-
JPG =.X =.X =.X =.X
PNG =.X =.X =.X =.X
BMP =.X =.X =.X =.X
GIF =.X =.X =.X =.X
TIF =.X =.X =.X =.X

TODO Zip Formate ergänzen


h2. Datenbank JOB_PDF

Steuerung der PDF Erzeugung

h3. Funktion der Spalten

NAME Name des Parameters
WERT Einstellwert

PDF_CONTENTGROUP - Gruppen auflösen - WERT : JA / NEIN PDF_ANOTATION - Anmerkungen auflösen - WERT : JA / NEIN

h2. Datenbank JOB_ERP

Bildererzeugung, je Dateiformat

h3. Funktion der Spalten

SrcExt Dateinendung der Quelldatei .ipt/.iam/.idw/.ipn
AttExt Dateiname des Bildes .jpg/.png/.bmp/.gif/.tif
Root Ort Der Ablage
NameERP #Artikelnummer/Dateiname
NameZIP Breite des Bildes in Pixel
SubFldHöhe des Bildes in Pixel
SubFldCnt
Stamp

h2. Datenbank JOB_EXPORT_PIC

Steuerung der Auflösung und Parameter beim Exportieren von Bildern

h3. Beispiel

InvExtPicExtBlattBlattLageWidth HeightOptionNameOptionParameter
.ipt.png 400400

h3. Funktion der Spalten

InvExt Dateinendung der Quelldatei .ipt/.iam/.idw/.ipn
PicExt Dateiname des Bildes .jpg/.png/.bmp/.gif/.tif
Blatt Größe des Blattes A4, A3 …
BlattLage Blattlage , Hoch Quer
Width Breite des Bildes in Pixel
HeightHöhe des Bildes in Pixel
OptionName
OptionParameter

h3. Unterstützte Parameter

Parameter
TransparentBackground True oder False

h2. Datenbank JOBSPEEDUP_EXCLUDE


speedup_job/einstellungen.1714554578.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/01 09:09 von uwe-handzik

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki